- Wirtsch.-Ver.
- WirtschaftsvereinigungEN economic association
Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen. 2013.
Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen. 2013.
Vermögensverteilung — Ver|mö|gens|ver|tei|lung, die (bes. Wirtsch.): Verteilung des Volksvermögens auf die [einzelnen Schichten der] Bevölkerung. * * * Vermögensverteilung, Vermögenspolitik. * * * Ver|mö|gens|ver|tei|lung, die (bes. Wirtsch.): Verteilung des… … Universal-Lexikon
veranlagen — ver|ạn|la|gen 〈V. tr.; hat〉 1. jmdn. veranlagen ihn einschätzen, seine Steuern festsetzen 2. 〈im Part. Perf.〉 gut, schlecht veranlagt sein gut, schlecht, begabt, befähigt sein, mit bestimmten Eigenschaften versehen sein, bestimmte… … Universal-Lexikon
Verkehrswert — Ver|kehrs|wert 〈m. 1〉 zu einem bestimmten Zeitpunkt erzielbarer Verkaufspreis * * * Ver|kehrs|wert, der (Wirtsch.): Wert, den ein ↑ Gut (1), bes. ein Grundstück, im Geschäftsverkehr unter Berücksichtigung aller Umstände hat. * * * Verkehrswert, … Universal-Lexikon
Verrechnungsscheck — Ver|rẹch|nungs|scheck 〈m. 6〉 Scheck, der nicht in bar ausgezahlt, sondern einem anderen Konto gutgeschrieben wird * * * Ver|rẹch|nungs|scheck, der (Wirtsch., Bankw.): Scheck, der nur einem anderen Konto gutgeschrieben, nicht bar ausgezahlt… … Universal-Lexikon
Verkaufsvolumen — Ver|kaufs|vo|lu|men, das (Wirtsch.): Volumen des ↑ Verkaufs (1) in einem bestimmten Zeitraum: unsere Zielsetzung für das kommende Jahr ist ein V. von 3 Millionen. * * * Ver|kaufs|vo|lu|men, das (Wirtsch.): Volumen des Verkaufs (1) in einem… … Universal-Lexikon
Verrechnungseinheit — Ver|rẹch|nungs|ein|heit, die (Wirtsch.): im internationalen u. im innerdeutschen Handel vereinbarte Einheit, nach der zu leistende Zahlungen abgerechnet werden (Abk.: VE). * * * Verrechnungs|einheit, Abkürzung VE, zwischen Staaten vereinbarte… … Universal-Lexikon
Verstetigung — Ver|ste|ti|gung, die; , en (bes. Wirtsch.): das Verstetigen, Sichverstetigen; das Verstetigtwerden. * * * Ver|ste|ti|gung, die; , en (bes. Wirtsch.): das Verstetigen, Sichverstetigen: Auf kommunaler Ebene muss Doppelstrategie unter anderem auch… … Universal-Lexikon
Verteilungspolitik — Ver|tei|lungs|po|li|tik, die (Wirtsch.): Teilgebiet der Wirtschaftspolitik, das sich mit der Verteilung des Einkommens u. des Vermögens u. den dafür nötigen Mitteln, Maßnahmen o. Ä. beschäftigt. * * * Verteilungspolitik, Verteilung 3). * * *… … Universal-Lexikon
Verleger — Ver|le|ger [fɛɐ̯ le:gɐ], der; s, , Ver|le|ge|rin [fɛɐ̯ le:gərɪn], die; , nen: Person, die (als Verlagsinhaber[in]) Druckwerke verlegt, einen Verlag führt: er sucht einen Verleger für seinen Roman; die Verlegerin hat großen Erfolg mit ihrem… … Universal-Lexikon
Verbraucherpreis — Ver|brau|cher|preis 〈m. 1; Wirtsch.〉 Preis, für den der Verbraucher eine Ware od. Dienstleistung kaufen kann * * * Ver|brau|cher|preis, der: Preis, den der Verbraucher für eine Ware bezahlen muss. * * * Ver|brau|cher|preis, der: Preis, den der… … Universal-Lexikon